077 421 57 35 Sensemattstrasse 6, 3174 Thörishaus

Alle Osternestlis sind gefunden!

Ihr wart fleissig und clever: Alle 30 Osternestlis in den Dörfern Thörishaus, Neuenegg und Überstorf wurden gefunden und sind wohl schon gegessen? Trotz Regenwetter war es toll, all die Familien draussen beim Suchen anzutreffen. Danke fürs Mitmachen, Mitsuchen und Mitfiebern! Merci auch an Rokja Sensetal für die Zusammenarbeit.

Wir öffneten die Türen der Spielgruppe und der Ludothek:

Am 29. März 2025 öffneten wir die Türen unserer Ludothek und Spielgruppe. Während die Kinder die Räumlichkeiten und Spielsachen erkundeten oder etwas bastelten, konnten die Eltern ihre Fragen rund um die Spielgruppe, Ludothek und dem Familienverein stellen, wobei schöne Gespräche entstanden sind. Auch was zum «Schnouse» und etwas zu Trinken fehlte nicht. Danke für euren Besuch.

Vom Erzählkoffer Februar…

Wir hörten Guggemusik… Alle Kinder haben versucht herauszufinden woher das kam:Boh und Yuri haben sich für den Fastnacht vorbereitet. Sie erzählten den Kindern, dass sie sehr gerne Musik machen und haben gleich Instrumente verteilt. Alle haben sofort angefangen wild Musik zu machen. Mit der Zeit haben dann alle zusammen im gleichen Rhythmus ihre Instrumente gespielt und es klang sehr schön.Yuri und Boh haben den Kindern Masken zum selbst gestalten…

Das war grosses Kino am 15.3.!

Am verregneten Samstag 15.3.2025 hiess es wieder «ab ins Kino» und «ran ans Popcorn»: Um 16 Uhr hiess es «Film ab» für die Kleinen mit «Shaun das Schaf» und dann um 19 Uhr für die Grösseren mit «Super Mario». Wir durften rund 120 Zuschauer:innen begrüssen und mit coolen Kino-Snacks beglücken: Frischem Popcorn, Schläckis, Kuchen und Getränken. Die Kinder hatten sichtlich Spass und Freude und wir vom Familienverein Sensetal bedanken…

Erster Erzählkoffer Januar

Am 25.1.25 fand der erste Erzählkoffen in diesem Jahr statt. Unsere Bücherfreunde Yuri und Boh lernten die verschiedenen Arten von Büchern kennen und dass man auch ohne Lesen Bücher anschauen und verstehen kann. Am Ende der Veranstaltung durften alle Kinder ein Buchlesezeichen basteln und mitnehmen für ihre eigenen Bücher. Es war ein toller Mitmach-Samstagmorgen in der Bibliothek Überstorf – danke und bis zum nächsten Mal!

Dr Samichlous isch cho!

Der allerletzte diesjährige Event vom Familienverein Sensetal fand erfolgreich am Sonntag Nachmittag 8. Dezember statt. Der Samichlaus und Schmutzli besuchten uns im Wald. 85 Kinder mit ihren Familien erzählten, sangen oder gaben ihre Geschenkli ihm ab und bekamen dafür etwas Süsses. Es war ein unvergesslicher vorweihnachtlicher Nachmittag mit mildem Wetter draussen im Wald. Wir danken Rokja Sensetal für die wertvolle Zusammenarbeit. Nun verabschieden wir uns – bis im 2025! Euer Familieverein Sensetal

Madame Flör…

…lud am Samstag 16. November 2024 zu ihrer Clown-Show ein, organisiert durch unseren Familienverein Sensetal und der Krabbelgruppe Glühwürmli Überstorf. Da der Event ohne Voranmeldung stattfand, wussten wir nicht, wieviele Besucher/innen wir empfangen dürfen. Umsomehr freue es uns, dass der Saal kurz vor 14:00 Uhr rammelvoll war! Selbst Madame Flör war überrascht, als sie hereinkam und all diese Kinder- und Erwachsenenaugen sah. Es waren sehr unterhaltsame, lustige und fröhliche…

Die Kerzen sind gezogen!

Lezte Woche vom 11. bis 15. November 2024 waren 150 kleine und grosse Kerzenkünstler/innen ganz schön fleissig: Am Vormittag kamen jeweils die Kindergarten- und Schulklassen der Schule und am Nachmittag war das Atelier dann für alle offen, die sich kreativ betägen wollten. Wir haben gestaunt, wieviele schöne, ausgefallene, spezielle, dünne, dicke, kleine, grosse, gedrehte, regenbogenfarbige und dekorierte Kerzen, ja Kunsstücke, entstanden sind! Es ist schön zu sehen, wie gross…

Leuchtende Laternen und leuchtende Kinderaugen

Am 7. November um 18 Uhr war es wieder soweit: Viele Kinder kamen mit ihren Familien und ihren tollen Laternen zum Räbeliecht-Umzug in Thörishaus, welchen wir wieder mit der Kita SMS durchgeführt haben. Wir danken für diese Zusammenarbeit! Begonnen haben wir dieses Jahr auf dem «roten Platz» mit einer Geschichte und zogen dann durch den Wald, eine kleine gemütliche Runde und wieder zurück zur Schule, wo gesungen wurde. Dann…

Laternen basteln

Am Mittwoch 6. November hatten alle Kinder die Möglichkeit, mit uns in der Spielgruppe ihre Laternen für den Umzug am 7. November zu basteln. Bei Beginn um 14 Uhr war der Ansturm sehr gross. Mindestens 20 Kinder, kleine aber auch grössere haben mit viel Motivation, Kreativität und Freude gebastelt. Es sind wunderschöne Laternen dabei entstanden, die ihr am Umzug gerne bewundern könnt!